Die Schülerinnen und Schüler haben im Werkunterricht Faltbücher hergestellt, die im Deutschunterricht als so genannte Lesetagebücher weiter verwendet werden. Wie sie das gemacht haben, erfahren Sie, wenn Sie auf die Überschrift klicken.
Traditionellerweise eröffnen wir das Schuljahr mit einer kleinen Eröffnungsfeier. Dabei werden vor allem die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen besonders begrüßt. Heuer war geplant, diese, so wie die Schlussfeier, im Freien abzuhalten. Doch ausgerechnet am 25. September hat uns ein Temperatur und Wettersturz einen Strich durch die Rechnung gemacht. Kurzerhand haben wir beschlossen, die Feier in den virtuellen Raum zu verlegen...
Heuer war es eine ganz besondere Abschlussfeier! Zum einen wegen der Corona-Sicherheitsbestimmungen, die Feier wurde deswegen im Freien und mit viel Abstand zwischen den Anwesenden abgehalten, zum anderen aber, weil im Anschluss an die Feier der Spatenstich für die neue Sporthalle erfolgte.
Eine Winterwanderung gab Anlass an einem speziellen Projekt teilzunehmen. Dazu haben die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen einen Projektsong komponiert - "Helf ma jetzt zamm"
Die ersten Klassen besuchten am 18. Oktober das Theaterstück: "Robinson, meine Insel gehört mir". Am 25. Oktober folgten die Schülerinnen und Schüler der 2b!