Eine kulinarische Reise durch andere Länder
Zum Schuljahresende durften die SchülerInnen der 4. Klassen selbst eine Unterrichtseinheit im Fach Ernährung und Haushalt gestalten. In kleinen Gruppen wählten sie ein Land aus, sammelten passende Rezepte, brachten die benötigten Lebensmittel mit und bereiteten – weitgehend selbstständig – köstliche internationale Gerichte zu.
Ob Tiroler Kaspressknödel, Hamburger aus den USA, Spaghetti Alfredo aus Italien, türkische Köfte mit Reis, Sushi aus Japan, ungarische Cevapcici oder ein syrischer Wrap – die Vielfalt war beeindruckend! Mit viel Engagement und Kreativität entdeckten die SchülerInnen neue, besondere Gewürze und erfuhren Wissenswertes über Esskulturen anderer Länder.
Ein großes Kompliment an alle Köch*Innen – das Ergebnis konnte sich sehen (und schmecken) lassen!
Bericht von Ingrid Dirlinger