Theaterbesuch: „Die Konferenz der Tiere“
Das Tiroler Landestheater präsentierte jüngst die beeindruckende Inszenierung von Erich Kästners Klassiker „Die Konferenz der Tiere“. Diese Geschichte, eine der meistgelesenen Werke Kästners, entstand als Reaktion auf die Schrecken des Zweiten Weltkriegs und richtet sich gleichermaßen an Kinder und Erwachsene.
Unsere Schüler*innen der 3. Klassen setzten sich bereits vor den Sommerferien intensiv mit Kästners Tierfabel auseinander. Der kürzliche Besuch des Theaterstücks bildete den krönenden Ab-schluss ihrer Literaturarbeit.
Worum geht es in der Geschichte?
Die Tiere sind fassungslos darüber, dass die Menschen trotz ihrer außergewöhnlichen Fähigkeiten und Talente Kriege führen und die Welt in eine Klimakrise stürzen.
Nach zahlreichen gescheiterten Konferenzen der Menschen über-nehmen die Tiere die Verantwortung: In ihrer ersten und letzten Konferenz entwickeln sie eine bahnbrechende Idee zum Wohle der Kinder…
Ein Beitrag von Sonja Obrist und Susanna Ringler