Am 1. Dezember war es wieder soweit und es besuchte die 1. Klassen Herr Philipp Riccabona, BSc, Mitarbeiter bei ARBÖ im Zuge der Mobilitätserziehung und Verkehrssicherheit für Schulen für jeweils zwei Unterrichtseinheiten.
Der Zauber von Weihnachten ist immer etwas ganz Besonderes und hebt sich vom Rest des Jahres ab. Wie sich unsere Schüler:innen künstlerisch mit dieser besinnlichen Zeit auseinandersetzten, sieht man in den Bildern.
Unsere Schüler:innen sind nun endlich digital ausgestattet. Anfang November war es soweit und die 1. bis 3. Klassen bekamen ihre Chromebooks ausgehändigt.
Am Freitag 2. Dezember war es wieder soweit. Freiwillige Schüler und Schülerinnen unserer Schule durften mit ihren musikalischen, theaterischen oder tänzerischen Talenten die Seniorenadventfeier in Vomp umrahmen.
Morgen mit 1. Dezember beginne ich eine neue Herausforderung in der Bildungsdirektion Tirol. Es passierte für mich selbst sehr überraschend und kurzfristig und obwohl die Neugierde auf die Aufgabe groß ist, so gehe ich doch mit schwerem Herzen. Ganz besonders möchte ich mich an dieser Stelle für die lieben...
Die Schüler und Schülerinnen der 2. Klassen haben im Oktober mit dem Werkstoff Ton gearbeitet.
Jeder Schüler und jede Schülerin hat eine eigen Schüssel geformt. Dabei konnten sie einiges über den Aufbau, die Verarbeitung, unterschiedliche Techniken und den Brand von getöpferten Stücken lernen und erfahren. Nach dem Rohbrand wurden die einzelnen...
Der Herbst bietet uns regionales Obst und Gemüse in Hülle und Fülle, welches die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Kochunterrichts zu schmackhaften pikanten und süßen Speisen verarbeiten. Dabei erfahren sie, dass einheimische Lebensmittel, bevorzugt aus biologischem Anbau, nicht nur gut schmecken, sondern auch dem Körper guttun.
Uns ist es wichtig, Regeln an der Schule gemeinsam mit allen, die es betrifft, zu erarbeiten. Für den Gebrauch der Chromebooks wurde eine Vereinbarung entwickelt. Jede Klasse brachte ihre Vorschläge ein. Die Auswahl wurde von den Klassensprecherinnen der 1.-3. Klassen in einer gemeinsamen Sitzung festgelegt. Das Ergebnis ist ein wohldurchdachtes...
Es ist uns wichtig, unsere Schülerinnen und Schüler dabei zu unterstützen, den besten Bildungsweg nach ihrem Abschluss bei uns zu finden. Am Mittwoch den 19.10. besuchten unsere Viertklässler deswegen die hybride Lehrlingsmesse in Innsbruck.