Am 7.11.24 fand für die ersten Klassen ein Naturerlebnistag statt. Im Mittelpunkt standen das Thema Wald und das gegenseitige Kennen- und Vertrauenlernen.
Im Oktober nahmen die Schüler*innen der 3. Klassen am AK-Workshop „Schau aufs Geld!“ teil. Dabei erfuhren sie, welche Geschäfte Jugendliche selbstständig abschließen dürfen, wie das Rücktrittsrecht funktioniert und wie man Einnahmen und Ausgaben im Blick behält.
Gleich zu Schulbeginn wurden im EH-Unterricht frische Kräuter vom eigenen Schulhochbeet geerntet, verarbeitet und für den kommenden Winter eingefroren.
Frische Kräuter liefern nicht nur reichlich Vitamine und Mineralstoffe, sondern geben auch vielen Speisen einen wunderbaren Geschmack.