Am 16. Mai liefen unsere Schülerinnen und Schüler in unserer neuen Sporthalle für die Aktion „LaufWunder“. Es war ein Fest der gegenseitigen Unterstützung: Schülerinnen und Schüler sprangen spontan für verletzte und erschöpfte Läuferinnen und Läufer ein, feuerten sich gegenseitig an, kümmerten sich auch nach dem Lauf um ihre Klassenkameradinnen und...
Die 2. Klassen führten in München durch das Deutsche Museum und besuchten das Münchner Theater für Kinder, wo sie das Theaterstück "The Frog Prince" in englischer Sprache anschauten.
Die 2. Klassen verbrachten spannende und unvergessliche Tage in Obertilliach. Tagsüber verbesserten die Kinder unter der Leitung einer ortsansässigen Skischule ihre skills. Wettertechnisch war von Sonnenschein bis Schneefall alles dabei.
Im Rahmen des Projektunterrichts "Interessen- und Begabtenförderung" haben Schülerinnen und Schüler ihr kreatives Potential durch die Arbeit mit allerlei Holzresten erweitert. Und die 2. Klassen befassten sich mit dem Thema "Insekten" im Werkunterricht.
Am 24. September wurde die neue Sporthalle der Mittelschule Vomp-Stans offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Zahlreiche Fest- und Ehrengäste waren geladen und - selbstverständlich unter Einhaltung der 3-G-Regel - feierten einen Meilenstein im Schulbau! Schülerinnen und Schüler hatten mit ihren Lehrpersonen Musikstücke, eine Tanzeinlage und eine...
Das Mozartensemble Luzern unter der Leitung von Herrn Frederic Grager mit seiner Pianistin brachte das berühmte Märchen von Peter Prokofjew „Peter und der Wolf“ zur Aufführung.
Am 7. und am 10. Juni 2021 konnten die 1.Klassen durch das Angebot des Tiroler Kulturservice unter der Leitung der Künstlerin Carmen Fetz online an einem Trickfilmworkshop teilnehmen.
Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen hatten bei diesem Werkstück die Gelegenheit, ihr Können zu zeigen. Die Aufgabe: Erstellung einer kreativen Halterung für eine Blumenvase aus einem Reagenzglas.
In den ersten und dritten Klassen ist projektorientiertes Lernen fixer Bestandteil unserer Stundentafel. Während in den dritten Klassen die Schülerinnen und Schüler selbst ein persönliches Lernprojekt suchen und erstellen, können unsere Erstklässler aus einem Projektangebot auswählen. Hier erfahren Sie mehr über die Themen des heurigen Schuljahres...