Am 27.6.2023 fand das erste Völkerball - Turnier der MS – Vomp – Stans statt. In vielen sehr packenden Spielen zeigten die Mädels ihr Geschick mit dem Ball und ließen mehrmals die Zuseher staunen. Nach einer engen Gruppenphase wurden schließlich im K.O. – Modus die Plätze ausgespielt.
Die Schüler:innen der 2. Klassen sind für das Fach Ernährung und Haushalt im nächsten Jahr bereit. Mit Hilfe der Stickmaschine wurde jede Kochschürze und -haube individuell personalisiert... Das kann sich sehen lassen.
Überlege dir, wofür du deine Box verwenden möchtest. Was möchtest du darin aufbewahren? Die Box soll 2 gleiche geometrische Formen haben (2 Kreise, 2 Quadrate, 2 Rechtecke,....). Die Grundform wird aus Holz hergestellt, der Mantel aus einem textilen Material. Hier einige Ergebnisse:
Nach dem Ostergottesdienst gab es für alle Schüler:innen eine kleine Osterhasenüberraschung, denn dieser hatte in der ganzen Schule kleine Schokohasen versteckt.
Im textilen Werkunterricht kommen unsere Stickmaschinen immer wieder zum Einsatz. So auch bei den selbst genähten Hefteinbänden der 2. Klassen. Für die Schüler:innen ist es toll zu sehen, wenn die Stickmaschine, ihren selber programmierten und am Computer erstellten Namen, dann stickt.
Die Schüler und Schülerinnen der 2. Klassen haben im Oktober mit dem Werkstoff Ton gearbeitet.
Jeder Schüler und jede Schülerin hat eine eigen Schüssel geformt. Dabei konnten sie einiges über den Aufbau, die Verarbeitung, unterschiedliche Techniken und den Brand von getöpferten Stücken lernen und erfahren. Nach dem Rohbrand wurden die einzelnen...