Rund um Halloween haben unsere 4. Klassen in Englisch an mysteriösen Geschichten gearbeitet. Alle interessierten Leser, die Geschichten mögen, in denen es um das Außergewöhnliche und Mysteriöse geht, sollen bitte auf die Überschrift klicken!
Endlich! Wir freuen uns riesig, dass wir den neuen Laborbereich für Chemie und Physik in Betrieb nehmen konnten. Dieser wurde während des Lockdown fertig gestellt und nun dem Betrieb übergeben. Seither wird dort fleißig experimentiert....
Auch im Lockdown können interessante Projekte durchgeführt werden: Die (noch) kahlen Wände des neuen Laborraums schreien nach Gestaltung. Dazu haben wir einen Fotowettbewerb ausgelobt: Wer macht das interessanteste, spektakulärste oder schönste Foto zum Thema "Naturwissenschaft" ?
Krisen und schwierige Situationen bewältigt man durch das Erhalten der eigenen Handlungsfähigkeit. Und dazu braucht es Kreativität. Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen gehen mit der Maskenpflicht lustvoll um und gestalten den Mund-Nasen-Schutz mit Hilfe unseres Schullogos. Dabei sind vielerlei Fertigkeiten gefragt: Räumliches...
In den ersten und dritten Klassen ist projektorientiertes Lernen fixer Bestandteil unserer Stundentafel. Während in den dritten Klassen die Schülerinnen und Schüler selbst ein persönliches Lernprojekt suchen und erstellen, können unsere Erstklässler aus einem Projektangebot auswählen. Hier erfahren Sie mehr über die Themen des heurigen Schuljahres...
Die aktuellen Rahmenbedingungen machen es nicht einfach. Aber wir lassen uns nicht unterkriegen und unternehmen alles, um die in den letzten Jahren gewachsene Schulkultur aufrecht zu erhalten. Das Fach Ernährung und Haushalt spielt dabei eine Schlüsselrolle.
...den Seifenkisten vom Sommer 2019? Nun einige fanden neue Besitzer, ein paar wurden zerlegt, um die Teile für neue Projekte zu verwenden. Und zwei Exemplare erhielten nachhaltig Ehrenplätze im Schulhaus.
Die Schülerinnen und Schüler haben im Werkunterricht Faltbücher hergestellt, die im Deutschunterricht als so genannte Lesetagebücher weiter verwendet werden. Wie sie das gemacht haben, erfahren Sie, wenn Sie auf die Überschrift klicken.
Nicht immer hat man zuhause die idealen Voraussetzungen zum Erledigen der Hausübungen. Manchmal möchte man einfach auch in Ruhe lernen. Oder es ist hilfreich einen Lerncoach zur Hand zu haben, der einem hilft Aufgaben zu strukturieren. Dann wiederum kann es praktisch sein, einen kompletten PC samt Drucker zur Verfügung zu haben, den man nicht...
Er ist ein wichtiger Teil unserer Stundentafel: Der projektorientierte Unterricht in den ersten und dritten Klassen. In den dritten Klassen stand der Unterricht heuer ganz im Zeichen der Individualisierung und Differenzierung. Die Schülerinnen und Schüler sollten ihr ganz persönliches Lernprojekt gestalten und umsetzen. Die Corona-Krise warf...