Ein Buch ist mehr... Lesetagebücher der 2. Klassen

Die Schülerinnen und Schüler berichten selbst über ihre Erfahrungen beim Herstellen der Faltbücher für den Deutschunterricht:

Im Werkunterricht haben wir ein Faltbuch gebastelt. Das Buch besteht aus 12 bis 15 Quadraten, die aus etwas festerem Papier auf eine spezielle Art gefaltet werden mussten. Das Falten war ja noch leicht, aber das Zusammenkleben nicht mehr. Wir mussten äußerst genau arbeiten. Für den Einband mussten wir Karton mit Papier oder Stoff überziehen. Diese wurden zuerst künstlerisch mit verschiedenen Farben gestaltet. Am Ende wurden es sehr schöne Bücher, die wir als Lesetagebücher verwenden werden.

 

Luka:  Man musste genau arbeiten, aber mir fiel es leicht.

Carla: Ich fand, dass das Falten nicht so leicht war, aber bei der Gestaltung der Deckel konnte man sehr kreativ werden.

Tobias: Es gab eigentlich keine Schwierigkeiten. Interessant waren die verschiedenen schönen Ergebnisse.

Anna: Das Falten war am schwersten, weil man ziemlich genau arbeiten muss.

Esma: Ich freue mich über das Buch, hoffentlich werde ich schnell fertig und kann es bald verwenden.

Wir mussten sehr sehr genau sein, aber es hat großen Spaß gemacht!