Kreatives Gestalten mit Strukturpaste – Die 2a zeigt ihre Kunstwerke

von Aslihan Arikan
25. März 2025

Im Zeichenunterricht der Klasse 2a drehte sich in den letzten Wochen alles um das Thema „Struktur in der Malerei“. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, mit Strukturpaste zu experimentieren und beeindruckende Kunstwerke zu erschaffen.

Was ist Strukturpaste?

Strukturpaste ist eine dickflüssige, meist weiße Masse, die sich hervorragend eignet, um reliefartige Oberflächen in Bildern zu gestalten. Sie kann mit einem Spachtel oder Pinsel aufgetragen werden und verleiht dem Kunstwerk eine besondere Haptik. Nach dem Trocknen wird die harte Oberfläche bemalt, wodurch interessante Effekte entstehen.

So sind die Kunstwerke entstanden

Die Kinder sind bei ihrem Projekt in drei Schritten vorgegangen:

  1. Vorzeichnen: Zunächst haben sie ihre Ideen auf das Papier oder die Leinwand skizziert.
  2. Strukturpaste auftragen: Mit Spachteln und Pinseln haben sie die Strukturpaste gezielt aufgebracht, um Flächen und Muster plastisch hervorzuheben.
  3. Anmalen: Nachdem die Paste vollständig getrocknet war, wurden die Kunstwerke mit Farbe lebendig gestaltet.

Das Arbeiten mit Strukturpaste war für die Schülerinnen und Schüler eine ganz neue Erfahrung. Sie konnten nicht nur mit Farben, sondern auch mit Oberflächenstrukturen kreativ sein. Das Ergebnis sind einzigartige Bilder, die durch ihre Dreidimensionalität besonders hervorstechen.

Die fertigen Kunstwerke sind im Eingangsbereich ausgestellt und können dort bestaunt werden. Wir sind begeistert von der Kreativität der 2a und freuen uns auf viele weitere spannende Kunstprojekte!