Am Montag, dem 19. 06., machten sich die Schüler:innen der 1. Klassen mit ihren Lehrpersonen auf, um im Nationalpark Hohe Tauern „Natur“ zu erforschen und zu erleben.
Die Schüler:innen der ersten Klassen konnten sich in einem zweistündigen Workshop „Energie – und wie!“ darüber informieren, wie Energie und Klimaschutz zusammenhängen.
Nach dem Ostergottesdienst gab es für alle Schüler:innen eine kleine Osterhasenüberraschung, denn dieser hatte in der ganzen Schule kleine Schokohasen versteckt.
Uns ist es wichtig, Regeln an der Schule gemeinsam mit allen, die es betrifft, zu erarbeiten. Für den Gebrauch der Chromebooks wurde eine Vereinbarung entwickelt. Jede Klasse brachte ihre Vorschläge ein. Die Auswahl wurde von den Klassensprecherinnen der 1.-3. Klassen in einer gemeinsamen Sitzung festgelegt. Das Ergebnis ist ein wohldurchdachtes...
Es wird oft nur als Kleinigkeit wahrgenommen, ist aber für eine lebendige Schulkultur doch so wichtig! Am Donnerstag den 6. 10. fand unser Eröffnungswandertag statt. Neben gesunder körperlicher Betätigung steht dabei aber vor allem das Miteinander im Vordergrund. Bietet so ein Wandertag doch die Möglichkeit...